Winterwonderland.
Und??? Wars schön???, fragt der Gatte scheinheilig mit säuselnder Stimme nach jedem meiner nachmittäglichen Spaziergänge. Ich könnte dann manchmal ausfallend werden. Stattdessen gehe ich stumm in den...
View ArticleBiowetter.
Wir fassen heute nochmal das Wetter der vergangenen Wochen im Odenwald zusammen. Für all jene, die schon immer mal eine saisonale Depression haben wollten. Odenwälder Wetterdepression könnte man das...
View ArticleYes, we can.
Ja, wir können auch Winter. Jetzt plötzlich. So gesehen ist der Odenwald ja der Erfinder des Winters überhaupt, also quasi weltweit. Bloß dieses Jahr war alles anders. Wir haben das sehr genossen,...
View ArticleKulissenwald.
Es gibt so Waldstücke, die sehen aus, als seien sie eben noch auf der Bühne des Berliner Schillertheaters Kulisse gewesen, und wenn ich im Publikum gesessen hätte, würde ich sagen na, da hat der...
View ArticleGrün-Weiß.
Dass ich mich mit den Jahren zur echten Landfrau entwickelt habe, – also, ich meine: so richtig, zur echten -, das merke ich daran, dass ich bevorstehende Wetterwechsel inzwischen fühlen kann. Im...
View ArticleWasserWege.
Nachdem es sich beim Odenwald ja nun um ein deutsches Mittelgebirge handelt, ist das hier mit den Wasserwegen und der Binnenschifffahrt so eine Sache. Wir haben zwar den Neckar, der ist aber unten, im...
View ArticleKleine Wunder.
Mal wieder kleine Wunder erlebt. Eine halbe Stunde mit der Kamera durchs klamme Unterholz gekrochen und für einen Moment das Gefühl gehabt, die Welt wäre ein wunderbar-verzauberter und friedlicher Ort....
View ArticleUnterwegs.
Mal wieder auf den Spuren von Verbrechern und von Prinzen gewandert, aber weder die einen noch die anderen getroffen. Nur einen alten zerknitterten Jäger, der aber sehr freundlich war. In den...
View ArticleUnterwegs.
Manchmal verstecke ich auf den Bildern ja neongelbe Schleppleinen, treue Leser wissen das. Manchmal verstecke ich auch Flecken auf den Fotos. Aber wer konnte denn auch ahnen, dass es mal wieder Himmel...
View ArticleBei Freunden.
Ich habe mal eine Silvesternacht bei Freunden verbracht, und kurz nach Mitternacht mussten wir rüber in den riesigen Schafstall, weil der – ebenfalls eingeladene – Schafhalter im Stundenrhythmus mit...
View ArticleAugustinisch unterwegs.
Bewegen Sie sich an der frischen Luft, gehen Sie wandern, machen Sie Ausflüge, sagt die freundliche Ärztin, und weil ich in der Regel tue, was man mir sagt, habe ich also heute tatsächlich mal einen...
View ArticleIm Vorbeifahren.
Einfach die Kamera aus dem Fenster halten und ziellos auf den Auslöser drücken. (ja, natürlich nur als Beifahrer, aus dem Beifahrerfenster, oder glauben Sie, ich bin lebensmüde?). So ergeben sich...
View ArticleGeht doch.
Man muss nur ein bisschen runterfahren, im übertragenen wie im tatsächlichen Sinne, also Richtung runter, Richtung Neckartal, in diesem Falle Richtung der Neckartalmetropolen Neckarkatzenbach und...
View ArticleGelbsucht.
Seit ich auf dem Lande lebe, überfällt mich einmal im Jahr die Gelbsucht, medizinisch auch Ikterus genannt. Gnadenlos. Volle Pulle, wie man in Berlin zu sagen pflegt. Da hilft kein Arzt und keine...
View ArticleEin Tipp.
Meine bereits erwähnte Gelbsucht hat mich dieser Tage in das kleine Bödigheim geführt, da gibt es eines der zahlreichen Schlösser hier in der Region, niederer Landadel undsoweiter, naja, Sie wissen...
View ArticleAbschied.
Der Sommer macht sich vom Acker, sichtbar, fühlbar. Er hatte ja nocheinmal zu einem großen Finale geblasen in den vergangenen Wochen. Jetzt also ist es wohl vorbei mit den lauen Abenden im Grünen, aber...
View Article