Kleine Wunder.
Es ist wieder Haar-Eis-Zeit im Odenwald. Die Zeit der kleinen gefrorenen Wunder. Und ich habe mal wieder die Kamera im Auto liegenlassen, is ja klar. Deswegen zeige ich Ihnen die kleine slide-Show, die...
View ArticleScheiss-SPD-Schnaps.
Wir haben da mal wieder was gelernt, über Traditionen auf dem Lande. In der Silvesternacht. So gehen wir also um einiges Wissen bereichert ins Neue Jahr, das kann ja nie schaden. Foto: Hilger....
View ArticleDer Winter und ich: Eine Hassliebe.
Es gibt da diese Geschichte von mir, wie ich als Kleinkind von meinen Geschwistern beigebracht bekam, wie man auf dem Bauch rodelt. Direkt vor der Haustür, im Berliner Brixpark mit seinen halbwegs...
View ArticleVon oben.
Ich hatte heute das Vergnügen, bei gefühlten minus 18 Grad und scharfem Wind ein paar Stündchen mit den Kollegen vom Landesschau-Mobil durch Mosbach zu schlendern, was dabei rausgekommen ist, können...
View ArticleHerrjeh.
Schuhsohlen und Spikes knarzen heute früh bei jedem Schritt auf den vereisten Wegen, die Sonne blitzt durch kahle Bäume, kein Mensch weit und breit, nur die Vögel piepsen laut, als wollten sie sich...
View ArticleArsch kalt.
Wenn der Odenwälder sagt, es sei arg kalt da draußen, dann läuft das meistens phonetisch auf sowas ähnliches wie arsch kalt heraus, der dialektisch sozialisierte Odenwälder kann da gar nichts dafür und...
View ArticleGummihosenBiber.
Ich musste heute dienstlich die Gummihosen anziehen, und die Gummistiefel, ich erwähne das an dieser Stelle nur, damit der Fanclub Gummihose hier endlich mal wieder fündig wird, das Wort Gummihose...
View ArticleOrtstermin.
Wir wollten mal wieder ins hessische Ausland, und wir wollten mal wieder auf einen schönen Wochenmarkt, und so hat es uns nach Hirschhorn verschlagen, zur Perle am Neckar. Gut, das mit dem hessischen...
View ArticleIce Ice Baby.
Am See gewesen und dem fließenden Wasser bei der Eiswerdung zugeschaut. Bevor es jetzt am Wochenende wieder warm wird. Also, was man hier so warm nennt, in Badisch-Sibirien.
View ArticleWetterchen.
Ich habe den frühen Feierabend genutzt, um auf einen Katzensprung zum Katzenbuckel (626 Meter hoch) zu fahren. Der liegt bei uns quasi umme Ecke. Die Fotos dazu stehen ja nun doch in einem gewissen...
View ArticleFeierabend.
Hier muss mal wieder ein bisschen Landschaft her. Also bin ich heute nach Feierabend noch losgezogen, Hund an der einen, Kamera an der anderen Hand. Genau gesagt bin ich nur aus dem Büro raus und an...
View ArticleUnterwegs.
Schnell die paar Sonnenstrahlen ausnutzen, bevor es wieder regnet oder schneit. Man weiß hierzulande ja nie. Alle Bilder: bei Robern und Fahrenbach.
View ArticleMittagspause.
Ey, Petrus, altes Haus, ich bin für Scherze jederzeit zu haben, und für sportliche Betätigung ja ohnehin. Aber ich bin aus dem Alter raus, in dem man in der Mittagspause lustige Wettrennen veranstalten...
View ArticleUnterwegs.
Treue Leser kennen das Procedere: Wir gondeln zwecks Ausflug durch die Gegend, der Gatte am Steuer, ich auf dem Beifahrersitz, und während der rasenden Fahrt halte ich die Kamera aus dem Fenster und...
View ArticleUnterwelt.
Unserer heutiger Ausflugstipp tut nur so, als wäre er eine ganz harmlose Geschichte. In der zweiten Hälfte entwickelt er sich zur Horrorstory für Klaustrophobiker. Sie sollten dann lieber nicht...
View ArticleRundrum so.
Aber für den Gemüsegarten daheim fiel natürlich kein einziges Tröpfchen. Is klar. Bei Aglasterhausen. Bei Weisbach.
View Article